von qfact | Mrz 14, 2021 | Schöpfung bewahren
Geht es nicht auch ohne Zertifikat? Alle Welt spricht von notwendigen ökologischen Nachhaltigkeit. Auch in unserem Umwelt-Team ging es von Anfang an um Nachhaltigkeit. Wir wollten nicht nur ein Umwelt-Team sein, das einige Maßnahmen zur Bewahrung unserer Umwelt... von berti.dreifuerst | Mrz 13, 2021 | Schöpfung bewahren
Gott hat uns Menschen seine Schöpfung anvertraut. Sie ist uns Gabe und Aufgabe zugleich. Deshalb stehen wir in der Verantwortung, ihr mit Ehrfurcht zu begegnen und sie zu bewahren. Die Folgen der zunehmenden weltweiten Zerstörung unserer Umwelt sind vielfach nicht... von berti.dreifuerst | Mrz 12, 2021 | Schöpfung bewahren
Das interreligiöse Umwelt-Team hat eine Übersicht über Klima-Veränderungen und deren Ursachen zusammengestellt. Die Präsentatition zeigt notwendige Konsequenzen auf und motiviert zu konkretem Handeln im Alltag. Gefragt sind alle, die zur Erhaltung der Schöpfung... von qfact | Mrz 11, 2021 | Schöpfung bewahren
Für das Umwelt-Team der Pfarrei Christkönig begann alles mit der Misereor-Fastenaktion 2009 „Gottes Schöpfung bewahren, damit alle leben können“. Dieser diözesane Aktionstag in Penzberg hat bei einigen von uns nachhaltige Spuren hinterlassen. Bei unsere Arbeit im... von qfact | Mrz 10, 2021 | Schöpfung bewahren
Altkleidersammlung Zweimal jährlich sammeln Jugendliche und Erwachsene Altkleider: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung aller Art, Schuhe (paarweise), Haushaltswäsche (Tischtücher, Badetücher usw.), Vorhänge, Stores, Bettwäsche sowie Federbetten im Inlett. Die...
Neueste Kommentare