Hilfe & Rat
Pfarrer und Mitarbeiter nehmen sich gern Zeit für seelsorgliche Gespräche. Es empfiehlt sich, vorher einen Termin zu vereinbaren, Tel. 9214-0.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bereit erklärt, anderen zur Seite zu stehen oder sich in einer Selbsthilfegruppe zu engagieren. Dafür ganz herzlichen Dank!
Wer aktiv mitarbeiten oder einfach dabei sein möchte, ist gern gesehen.
Besuchs- und Begleitdienste
Der ökumenische Krankenhausbesuchsdienst nimmt sich regelmäßig Zeit für Gespräche mit Patienten im Klinikum Penzberg. Voraussetzung ist, dass die Patienten im Fragebogen der Klinik dem Besuch zugestimmt haben. Die...
MS-KöBe
Wir sind eine gemischte Gruppe von MS-Betroffenen und Menschen mit Körperbehinderung sowie deren Angehörigen. Unsere Ziele: Austausch in allen das tägliche Leben betreffenden Fragen mit und trotz Behinderung...
Nachbarschaftshilfe
Ökumenische Nachbarschaftshilfe Penzberg „Hand in Hand“ – Hilfe verbindet Wir sind eine ökumenisch ausgerichtete Nachbarschaftshilfe der katholischen Pfarrgemeinde Christkönig und der evangelisch-lutherischen...
Penzberger Tafel
Hilfe für arme und bedürftige Mitbürger bietet die Penzberger Tafel, eine ökumenische Initiative unter dem Dach der kath. und der evang. Kirche. Lebensmittelgeschäfte in Penzberg und Umgebung spenden qualitativ...
„Spaßvögel“
Die Gruppe „Spaßvögel“, eine Kontaktgruppe für geistig/lernbehinderte und nichtbehinderte Menschen, trifft sich etwa monatlich zu gemeinsame Nachmittagen oder Unternehmungen. Wochenendfreizeiten bieten den...
Trauergruppe
Auf dem Weg der Trauer ein Stück gemeinsam gehen, ein Weg wieder zu Licht und Hoffnung Die offene Trauergruppe ist ein Treffpunkt, um miteinander ins Gespräch zu kommen (unabhängig von Alter,...