Altkleidersammlung
Zweimal jährlich sammeln Jugendliche und Erwachsene Altkleider: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung aller Art, Schuhe (paarweise), Haushaltswäsche (Tischtücher, Badetücher usw.), Vorhänge, Stores, Bettwäsche sowie Federbetten im Inlett.
Die Straßensammlung wird nach den Standards des Dachverbands „Fair-Wertung“ durchgeführt. Dazu gehört eine nachvollziehbare Abwicklung der Sammlung und Verwertung.
Die Sammlungstermine sind auch im Landkreiskalender der EVA zu finden.
Nächste Sammlung: Samstag,17.04.2021
Info: Jugendreferentin Britta Grewe, Tel. 9214-17
Kleidungs-TAUSCH-Markt
Zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, findet der Kleidungs-TAUSCH-Markt im Barbara-Saal des Pfarrzentrums Christkönig statt.
Abgegeben werden können Bekleidung und Schuhpaare für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder. Bereits mit einem abgegebenen Teil erhält man freie Auswahl. Die in den Markt gebrachten Kleidungsstücke und Schuhe gelten als gespendet.
Nach dem Ende des Kleidungs-TAUSCH-Markts verbliebene Teile werden an die Kleidersammlung (Fairwertung) weitergegeben.
Info: Gemeindereferent Berti Dreifürst, Tel. 9214-14
Erstkommunionsachenbasar
Anfang Februar kann man im Pfarrzentrum Christkönig gut erhaltene Artikel rund um die Erstkommunion erwerben.
Info: Gudrun Köhler
Secondhand Faschingsmarkt
Zu Beginn der närrischen Zeit veranstaltet die KAB Penzberg zusammen mit der „aktion hoffnung“ im Barbara-Saal des Pfarrzentrums Christkönig einen Gebrauchtmarkt für Kostüme, Glitzerkleidung, Unikate, Perücken, Accessoires…
Info: Brigitte Fischer
Kleider-Container
Gebrauchte, gut erhaltene Kleidung und Schuhe können Sie auch in einen der Kleider-Container der „aktion hoffnung“, z.B. neben dem Pfarrhaus, einwerfen.
Unterstützt werden sorgfältig geprüfte Projekte der Mission und der Entwicklungsförderung.
Info: Tel. 0821/3496028